home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Atari ST Guide REF Links | 1995-11-25 | 1.4 KB | 63 lines |
- katzklo
- ?Katzenklo - Ein Laberfilter f
- r den MausTausch mit dem ATARI
- Katzenklo
- "I n h a l t s
- b e r s i c h t
- 1. Laberfilter/KATZENKLO
- 2. Funktionen
- bersicht
- 3. Aufruf/Installation
- 3.1 Im Allgemeinen
- 3.2 Kommandozeilen-Optionen
- Option -v
- Option -t
- Option -l
- Logfile
- Option -d
- Beispiel f
- r die Optionen
- ?3.3 Installation der ATARI-Version unter CAT als I/O-Filter
- Beispiel f
- r CAT
- 4. Filter-Konfiguration
- Kapitel 4
- 4.1 Kommandos
- Gruppe=
- Kriterien
- Betreff=
- Name=
- Text=
- Kommentar;
- Rest;
- Alle;
- FilterFile=
- Tearline=
- TearlineFile=
- TearlineGruppe=
- TearlineMax=
- FilteredAreRead;
- 4.2 Filtermodi
- Filtermodus F I L T E R
- 'Filtermodus M O V E = <Gruppenname>
- 'Filtermodus C O P Y = <Gruppenname>
- Filtermodus F L A G S
- 4.3 Beispiel-Konfigurationen
- BBeispiel 1 (Eigene Nachrichten kennzeichnen und Flags vererben)
- -Beispiel 2 (Footer an Tearlines entfernen)
- EBeispiel 3 (Diskussionen mit nicht gew
- nschten Betreffs entfernen)
- 9Beispiel 4 (User (evtl. befristet) in den Laberfilter)
- 9Beispiel 5 (Nur bestimmte Mails dieses Users zulassen)
- ;Beispiel 6 (Bestimmte Betreffs filtern, andere zulassen)
- ;Beispiel 7 (Verschieben von Mails in eine Gruppe 'M
- -Dokumentierte Beispiel-Konfigurationsdatei
- KATZKLO.DAT
- 5. Disclaimer
- 6. Lieferumfang
- #7. Nutzungsbedingungen/Copyright
- 8. Der Autor
- Thomas Neumann
- Hypertext-Dokumentation
- Index
-